Ausstellung: »Sachsens Geschichte unterm Acker - Landwirte schützen Denkmale«

Die Ausstellung lenkt den Blick auf die Gefahren, denen Denkmale unter Ackerflächen ausgesetzt sind.
(© Landesamt für Archäologie)
Die neue Ausstellung »Sachsens Geschichte unterm Acker – Landwirte schützen Denkmale« stellt die ganze Bandbreite dieser Denkmale vor: vom Gräberfeld über Hortfunde bis zu Siedlungen und Befestigungen.
Die Blockbergung eines Urnengrabes aus der Bronzezeit, interaktive Stelen, bebilderte Schautafeln und ausgewählte Funde zeigen die Vielfalt an Bodendenkmalen. Die Ausstellung öffnet gleichzeitig die Augen für Gefahren, denen die Denkmale unter Ackerflächen ausgesetzt sind. Sie zeigt Wege, wie Ackerbau und Denkmalschutz in Einklang gebracht werden können.
Um viele Akteure anzusprechen, ist die Präsentation als Wanderausstellung konzipiert. Sie wird in den nächsten beiden Jahren an verschiedenen Orten in Sachsen zu sehen sein. Interessenten können die Ausstellung ausleihen.

Archäologische Dokumentation eines Urnengrabes: Deutlich ist die Zerstörung des Befundes durch die dunklen Pflugspuren zu erkennen.
(© Landesamt für Archäologie)
Hier können Sie die Ausstellung besuchen:
07.11.2017 – 04.03.2018Museum Tierpark und Kloster Riesa
Rathausplatz 1
01589 Riesa
9 - 16 Uhr
Nächste Ausstellungsorte (laufende Aktualisierung)
07.03. - 15.05.2018Mensa des Fachschulzentrums Freiberg-Zug
Hauptstraße 150
09599 Freiberg
Bisherige Ausstellungsorte
19.11-18.12.2015Bürgerfoyer des Sächsischen Landtags
Bernhard-von-Lindenau-Platz 1, 01067 Dresden
Mo.-Fr. 10-18 Uhr
11.01.- 08.03.2016
Landwirtschafts- und Umweltzentrum Nossen
Waldheimer Str. 219, 01683 Nossen
Mo.- Do. 6-16 Uhr, Fr. 6-13 Uhr
10.03. - 24.04.2016
smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz
Stefan-Heym-Platz 1, 09111 Chemnitz
Di.–So. 10–18 Uhr, Do. 10–20 Uhr
03.05. - 12.06.2016
Heide-Spa
Bitterfelder Str.42, 04849 Bad Düben
Mo. - So. 10-22 Uhr
28.06 - 28.08.2016
Schloss Hubertusburg
Hubertusburg 1, 04779 Wermsdorf
05.09.-06.10.2016
Förder- und Fachbildungszentrum Zwickau mit Fachschule für Landwirtschaft
Werdauer Straße 70, 08060 Zwickau
12.10. - 07.11.2016
Stadtmuseum Borna
An der Mauer 2-4, 04552 Borna
10.11 - 12.11.2016
Denkmalmesse Leipzig
Leipziger Messe
24.11.2016 - 27.01.2017
Altes Rathaus Hoyerswerda - Lichthof
Markt 1, 02977 Hoyerswerda
03.02. 2017 - 27.04.2017
Museum der Westlausitz
Pulsnitzer Straße 16, 01917 Kamenz
04. - 07.05.2017
AGRA 2017
Landwirtschaftsausstellung in Mitteldeutschland
Leipziger Messe
Messe-Allee 1
04356 Leipzig
10.05.-16.06.2017
Schützenhaus Lommatzsch
Sachsenplatz 3, 01623 Lommatzsch
21.06.- 03.09.2017
NationalparkZentrum Sächsische Schweiz
Dresdner Str. 2 B, 01814 Bad Schandau
18.09. 2017 - 31.10.2017
Sächsisches Staatsministerium der Finanzen (Lichthof)
Carolaplatz 1, 01097 Dresden
Dr. Michael Strobel
Referatsleiter Inventarisation / Dokumentation
Telefon:
0351 - 8926 802Telefax:
0351 - 8926 999Michael.Strobel(at)lfa.sachsen.de