Workshop „Partizipative Erschließung von NS-Zwangsarbeit in Sachsen“
"Erinnerungslandschaften" zwischen Pirna und Bad Schandau
Auf diesen Seiten informieren wir Sie über die Aktivitäten des Landesamtes für Archäologie Sachsen. Neben seinen behördlichen Funktionen bei Dokumentation, Präsentation und Schutz archäologischer Denkmale nimmt das Landesamt als anerkannte außeruniversitäre Forschungseinrichtung ein breites Spektrum an Projekten und Kooperationen im Fachgebiet und darüber hinaus wahr. Wissenschaftler des In- und Auslandes haben für ihre Arbeiten Zugriff auf das umfangreiche Archäologische Archiv Sachsen mit ca. 25 Millionen registrierten Fundobjekten. Die Präsenz-Bibliothek unseres Hauses steht Fachleuten wie Laien offen.
"Erinnerungslandschaften" zwischen Pirna und Bad Schandau
1. Treffen der Projektarbeitsgruppe am 11. Und 12. 9. 2023 im Landesamt für Archäologie Dresden
Auftakt zu einer jährlichen Konferenzreihe