Hauptinhalt
/
(© Landesamt für Archäologie Sachsen, C. Rupp)

Die Ausgrabungen bei Döbeln, Kr. Mittelsachsen, gehen auch unter winterlichen Bedingungen weiter.

Das Bild zeigt eine verschneite Ausgrabungsfläche in der Nähe von Döbeln, mit zwei Grabungstechnikern und einem Vermessungsgerät.

 

Auf diesen Seiten informieren wir Sie über die Aktivitäten des Landesamtes für Archäologie Sachsen. Neben seinen behördlichen Funktionen bei Dokumentation, Präsentation und Schutz archäologischer Denkmale nimmt das Landesamt als anerkannte außeruniversitäre Forschungseinrichtung ein breites Spektrum an Projekten und Kooperationen im Fachgebiet und darüber hinaus wahr. Wissenschaftler des In- und Auslandes haben für ihre Arbeiten Zugriff auf das umfangreiche Archäologische Archiv Sachsen mit ca. 25 Millionen registrierten Fundobjekten. Die Präsenz-Bibliothek unseres Hauses steht Fachleuten wie Laien offen.

Folgen Sie uns auf Facebook  

 

   

  • 15.03.2023, 12:00 Uhr

    Abschlusskonferenz ArchaeoForest

    Bach im Wald
    © Landesamt für Archäologie Sachsen

    Tagung in Tharandt am 20.04.2023: Der Wald der Zukunft in der Vergangenheit verwurzelt.

  • 10.03.2023, 14:00 Uhr

    Archäologische Untersuchungen bei Grimma

    Suchschnitte mit schneebedeckten Abraumhügeln
    © Landesamt für Archäologie Sachsen

    Ausgrabungen im Bereich des neuen Industrie- und Gewerbegebietes Nord

zurück zum Seitenanfang