21.07.2025, 09:30 Uhr

Tag der offenen Ausgrabung am 26.07.

Logo Fragiles Erbe

Blick in die Vergangenheit bei Sanice

Im Rahmen des deutsch/polnischen Interreg-Projekts „Fragiles Erbe/Kruche dziedzictwo“ führt das polnische Team der Naturwissenschaftlichen Universität in Wrocław derzeit archäologische Grabungen bei Sanice (Polen) durch. Unter dem Motto „Piknik archaeologiczny“ erwartet Sie am 26. Juli 2025 ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Einblicken in die Archäologie. Neben Fachvorträgen und Workshops von Experten wird für die jüngeren Besucher ein Fecht-Workshop mit Schwertern angeboten.

Die Veranstaltung wird von einem deutschsprachigen Übersetzer begleitet.

Sobota | Samstag 
26.07.2025 

Świetlica wiejska w Sanicach, 
ul. Młyńska 4A, 68-132 Sanice

Wspólna biesiada przy ognisku
Gemeinsames Beisammensein am Lagerfeuer

15.00 - 15.45 Prelekcja pt. Tysiące lat przed wielką bitwą: Pradzieje regionu
Prędocic (Toporów, Tormersdorf)
Multimedialer Vortrag “Tausende Jahre vor der großen Schlacht”: 
Urgeschichte der Region Prędocice (Toporów, Tormersdorf)

16.00 - 17.00 Prezentacja zabytków archeologicznych z regionu Łużyc 
Präsentation archäologischer Funde aus der Lausitzregion

Dla najmłodszych - warsztaty szermierki mieczami 
Für Kinder - Workshop im Fechten mit mittelalterlichen Schwertern

Dla wszystkich - warsztaty antropologiczne pt. Co mówią ludzkie kości 
Für alle - Anthropologischer Workshop “Was erzählen menschliche Knochen?”


Zabierz rodzinę, znajomych i dobry humor – widzimy się w Sanicach!
Bringt Familie, Freunde und gute Laune mit – wir sehen uns in Sanice!


Das Interreg-Projekt Fragiles Erbe/Kruche dziedzictwo wird von der Europäischen Union aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung im Rahmen des Kooperationsprogramms INTERREG Polen – Sachsen 2021-2027 finanziert.

zurück zum Seitenanfang